Mindestlohn Gebäudereinigung: Unsere Verantwortung bei der TML Dienstleistung GmbH
- TML
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit

Mindestlohn Gebäudereinigung: Verantwortung beginnt beim Arbeitgeber
Die TML Dienstleistung GmbH ist stolz darauf, nicht nur erstklassige Reinigungsdienste anzubieten, sondern auch ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber zu sein.Für uns ist die Einhaltung des Mindestlohns in der Gebäudereinigung selbstverständlich – und wir gehen bewusst noch einen Schritt weiter: Durch Investitionen in unsere Mitarbeitenden schaffen wir faire Arbeitsbedingungen und langfristige Perspektiven.
Hier erklären wir, warum der Mindestlohn für uns nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern Teil unserer Unternehmenskultur ist.
1. Mindestlohn in der Gebäudereinigung – bei uns gelebter Standard
Als modernes Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, dass unsere Mitarbeitenden den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn der Gebäudereinigung erhalten – transparent und ohne Abzüge.
Darüber hinaus bieten wir:
Faire Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Wochenendarbeit
Klare und nachvollziehbare Lohnabrechnungen
Zuverlässige Gehaltszahlungen
Fakt: Der Mindestlohn schützt Beschäftigte vor Ausbeutung und garantiert eine gewisse finanzielle Sicherheit.Für die TML Dienstleistung GmbH ist der Mindestlohn in der Gebäudereinigung aber nur der erste Schritt – nicht das Ziel.
2. Investitionen in Weiterbildung und Entwicklung
Wir glauben: Wer Qualität fordert, muss Qualität fördern.
Deshalb investieren wir aktiv in:
Schulungen & Fortbildungen in Reinigungstechniken, Hygienevorschriften und Umweltschutz
Zertifizierungen und Qualitätsprüfungen, damit unsere Teams immer auf dem neuesten Stand arbeiten
Fakt: 80 % unserer Mitarbeitenden haben innerhalb von zwei Jahren bei uns eine Aufstiegs- oder Weiterbildungsmöglichkeit genutzt.
3. Faire Arbeitsbedingungen für ein starkes Team
Ein fairer Umgang mit unseren Mitarbeitenden ist uns besonders wichtig. Dazu gehört:
Flexible Arbeitszeitmodelle: Teilzeit oder Vollzeit, angepasst an die Lebenssituation
Faire Regelungen für Überstunden inklusive Zuschlägen
Mitspracherecht und Beteiligung durch regelmäßige Mitarbeitergespräche
Wer den Mindestlohn in der Gebäudereinigung ernst nimmt, muss auch ein Arbeitsumfeld schaffen, das Wertschätzung und Respekt lebt.
4. Warum faire Löhne und gute Bedingungen wichtig sind
Die Erfahrung zeigt:
Motivierte Mitarbeitende liefern bessere Ergebnisse.
Langfristige Mitarbeiterbindung sichert konstante Qualität.
Geringere Fehlzeiten und hohe Zufriedenheit sorgen für reibungslose Abläufe bei unseren Kunden.
Daher ist eine faire Bezahlung für uns kein Kostenfaktor – sondern eine Investition in den Erfolg.
Fazit: Mindestlohn Gebäudereinigung als Basis für Qualität
Die TML Dienstleistung GmbH steht für Qualität, Verlässlichkeit und Fairness.Wir setzen den Mindestlohn in der Gebäudereinigung nicht nur um – wir bauen darauf eine Unternehmenskultur, in der Mitarbeitende wachsen können und Kunden exzellente Leistungen erhalten.
Lassen Sie sich von unserer Qualität und unserem Engagement überzeugen – jetzt Kontakt aufnehmen:👉 www.tml-dienstleistung.de